Vernissage Freitag 08. Dezember 19.00 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Anneliese-Bilger-Platz 1, D 78244 Gottmadingen
Der Sudturm, 1912 erbaut, war bis 1995 im Besitz der Bilger-Brauerei. Als Ruine 2001 von der Familie Diller erworben, erstrahlt das Gebäude nun weit sichtbar über die Dächer von Gottmadingen. Hier sollen in Zukunft Tradition, Innovation, Kunst und Kreativität nicht nur das Leben der örtlichen Stadtgemeinschaft bereichern. Anlässlich der Museumsnacht 2023 präsentieren 18 Künstler aus dem In- und Ausland ihre Arbeiten in unterschiedlichsten Disziplinen. Vielfalt ist hier nicht zusammenhangslos, sondern eine Komposition zahlreicher Möglichkeiten. Die Malerei auf Leinwand als klassisches Medium erfährt eine Bereicherung, in dem sie in Fraktale zerfällt und sich in ihrer Form stählern, skulptural, plastisch, digital oder in einer Performance offenbart. Alt und Neu sucht trotz offensichtlicher Differenz eine Brücke zwischen den Generationen: Der Zusammenprall, das Spannungsfeld als Kunst-Spielplatz.
Hier fällt Kunst aus dem Rahmen: Archaische Wächter, geschundene Bohlen sind Symbole. Es stehen Landschaften von vor 40 Jahren neben phantastischem Realismus, ein innerer Monolog beginnt und eröffnet ein Spannungsfeld, ein Pendel zwischen gestern und heute. Es finden sich Schatten auf Fotos, sie sind figurativ, besinnlich. Urbane Monster lärmen in Farbe und etlichen Auszeichnungen. Eine «Verwahrlosung der Kunst», Kulturtristesse, trifft hier auf Insekten aus Stahl.
Die Assoziationen im Sudturm überschlagen sich: Ufos über gemalten 3D-Installation an lebender Person. Visionen in Räumen, Sälen, Treppenhäusern und Gängen über vier Stockwerke. Trash auf acht Metern flankiert von fotografierten Irrlichtern und «circuit boards like west coast» beleuchtet. Kathedralgroße Fenster sind Kulisse für «artStripes» auf Aludibond. Die Mantras, die Sujets von Ikonen, Kolibri, sind surreal, paradiesisch und hippieverspielt. Daneben finden sich in Holz geschnittene Symbole.
Zudem erfolgt ein Zeitensprung in die Digitalität. Realismus zerlegt in Fragmente, projiziert in eine neue Ordnung durch Klänge aus dem All. VOKA befindet sich im Spiel mit dem Spontanrealismus: Wiederentdeckte Ernsthaftigkeit zeitgenössischer Kunst trifft auf großäugige Gesichter großflächig im Flurlicht.
Dies und noch viel mehr finden die Museumsnachtbesucher auf einer eindrücklichen Entdeckungsreise durch den Sudturm in Gottmadingen.
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler:
Musik: Vero Rzasa (Voice of Germany-Kandidatin 2019)
www.sudturm.de
LIVE INTERFACES & DIGITAL ART | 17.00 / 18.00 / 19.00 / 20.00 / 21.00 / 22.00 / 23.00 UHR
AUSSTELLUNG, LIVE SPONTANREALISMUS, POP, FOTOGRAFIE, TRASH, URBAN-ART, STAHL, SCULPTURE, ACTS | 17.00-24.00 UHR
L I E B E K U N S T F R E U N D E
W I R L A D E N S I E / D I C H H E R Z L I C H E I N
Z U R N Ä C H S T E N A U S S T E L L U N G M I T V I E L E N
I N T E R E S S A N T E N K Ü N S T L E R I N N E N U N D K Ü N S T L E R.
O F F E N E V E R N I S S A G E : F R E I T A G 1 7. 0 6. 2 0 2 2 A B 1 9 U H R, M U S I K A L I S C H E U N T E R M A L U N G
A U S S T E L L U N G V O N S A M S T A G 1 8. B I S S O N N T A G 1 9. 0 6. 2 0 2 2 / 1 5 - 1 8 U H R
O D E R N A C H V E R E I N B A R U N G B I S 2 8. 0 8. 2 0 2 2
K O N T A K T : A N R A M O B I L : 0 1 7 5 4 5 7 3 8 0 2
contact@anra-art.de
W I R F R E U E N U N S A U F I H R E N / D E I N E N B E S U C H . . .
Herzliche Grüße, A N R A
Vernissage:
Freitag, 22. April 2022, 18:30 Uhr
Begrüßung durch Sebastiano Bucca
Kulturnacht:
Samstag, 7. Mai 2022
Finissage:
Sonntag, 22. Mai 2023, 11:00 – 13:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag 14:00 – 17:00 Uhr // Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr
A N R A from tRash to tReasure
Der Ausstellungstitel „from trash to treasure“ - „vom Abfall zum Schatz“ umschreibt das Arbeiten der Zwillingsbrüder A N R A Andreas und Ralph Hilbert aus Lottstetten
Das Recycling und Upcycling praktizieren die Künstler seit über zwanzig Jahren und wie ein roter Faden zieht sich das verarbeiten von weggeworfenen und gefundenen Gegenständen durch ihr gesamtes Werk.
Die in drei Räume gegliederte Ausstellung zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens der letzten Jahre. Im ersten Raum der Galerie werden großformatige Collagen und Malerei zu sehen sein. Der zweite Raum präsentiert Künstlerbücher und ihre digitalen Vertreter kombiniert mit den Geheimschriftarbeiten, die teilweise so klein sind das ein lupenfreies betrachten kaum noch möglich erscheint.
Schließlich befindet sich im dritten Raum eine festlich gedeckte Tafel , bei deren Betrachtung man sich mit aktuellen und für die Menschheit des einundzwanzigsten Jahrhunderts, existenziell wichtigen Themen konfrontiert sieht. All das gipfelt in einem Berg aus Wohlstandsmüll der sich wie eine Welle auf das Abbild unserer Welt ergießt.
Alle weiteren Infos auf der Galerieseite:
Freitag, 26. November 2021 - Sonntag, 19. Dezember 2021
O F F E N E V E R N I S S A G E I N A N W E S E N H E I T D E R K Ü N S T L E R *I N N E N:
F R E I T A G 2 6 . 1 1. 2 0 2 1 A B 1 9 U H R
L A U D A T I O: B O T X C 8 0 2 1 R E V O L U T I O N
M U S I K: H Ä G A R A R T A T T A C K
A U S S T E L L U N G V O N S A M S T A G 2 7. 1 1. B I S S O N N T A G 1 9. 1 2. 2 0 2 1 ( V I E R T E R A D V E N T )
Ö F F N U N G S Z E I T E N : S A M S T A G & S O N N T A G V O N 1 5 - 1 8 U H R
P R O G R A M M :
K O N Z E R T: S A M S T A G 0 4. 1 2. 2 0 2 1 1 6 U H R S O M E R S A L T L I Z Z Y B R A N Z & D E T L E V E I L H A R D
P E R F O R M A N C E: S A M S T A G 1 1. 1 2. 2 0 2 1 1 6 U H R S T A R S I S T E R S C O M E B A C K R E G I E: A N R A A. F.
F I N I S S A G E: S O N N T A G 1 9. 1 2. 2 0 2 1 / F I N I S S A G E 1 5 - 1 8 U H R
Ausstellungsort: Kulturzentrum Schloss Bonndorf
Ausstellungszeitraum: 18. September 2021 bis 24. Oktober 2021
Von einer Fachjury ausgewählte Arbeiten, die dann von Mitte September bis Mitte Oktober in einer Verkaufsausstellung in Schloss Bonndorf gezeigt werden.
Liebe Kunstfreunde,
wegen der aktuellen Coronasituation ist eine reguläre Ausstellungsplanung derzeit nicht möglich.
Damit Kunstfreunde trotzdem mal aus der Pandemie ausbrechen können,
bieten wir nach Voranmeldung private Führungen
mit strikter Personenbeschränkung nach aktuelle geltenderr Regelung
und unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften an.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns,
wir informieren gerne über den aktuellen Stand.
L I E B E K U N S T F R E U N D E
------------------------------------------
W I R L A D E N S I E / D I C H H E R Z L I C H E I N
Z U M Z W E I T E I L I G E N K U N S T & K U L T U R E V E N T
I N B Ö H R I N G E N U N D L O T T S T E T T E N.
V I E L E I N T E R E S S A N T E K Ü N S T L E R I N N E N U N D K Ü N S T L E R,
A U S D E R R E G I O N U N D W E I T D A R Ü B E R H I N A U S,
Z E I G E N I H R E N E U E S T E N A R B E I T E N.
P A R T 1
B Ö H R I N G E N / O R T S M I T T E
3 0. 0 9. – 0 4. 1 0. 2 0 2 0
P A R T 2
L O T T S T E T T E N / A N R A K Ü N S T L E R H A U S
0 9. 1 0. – 2 5. 1 0. 2 0 2 0
ANRA bei der Kunstschau im Kieswerk
Die nächsten Termine:
Liebe Kunstfreunde
Wir laden Sie/Dich herzlich ein zu unserer nächsten Ausstellung im
KUNSTRAUM BASEL
St.Johanns Vorstadt 34
4052 Basel
Vernissage Freitag 08. Dezember 19.00 Uhr
Ausstellung von 09. Dezember 2023 bis 14. Januar 2024
Sonntag 17. Dezember 2023 16 Uhr Barbie und Ken die Kunst Lesung
Sonntag 14. Januar 2024 Finissage ab 17 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
7 Künstler*innen mit kleinformatigen Werken an der Wand und im Raum
ANRA Eso und Eco Objektkunst
ANIA DZIEZEWSKA Öl auf Leinwand
NAOKI FUKU Japanische Tusche und Objekte
BANU GROTE schamanische Bilder
DAGMAR HENNEBERGER Pigment Malerei
KLAUS KIPFMÜLLER Konkrete Kunst
VOLKER SCHEURER Wand,- und Raumobjekte
Kontakt und spezielle Terminvereinbarung
volkerscheurer@gmail.com
Herzliche Grüße
A N R A