L I E B E K U N S T F R E U N D E
W I R L A D E N S I E / D I C H H E R Z L I C H E I N
Z U R N Ä C H S T E N A U S S T E L L U N G M I T V I E L E N
I N T E R E S S A N T E N K Ü N S T L E R I N N E N U N D K Ü N S T L E R.
O F F E N E V E R N I S S A G E : F R E I T A G 1 7. 0 6. 2 0 2 2 A B 1 9 U H R, M U S I K A L I S C H E U N T E R M A L U N G
A U S S T E L L U N G V O N S A M S T A G 1 8. B I S S O N N T A G 1 9. 0 6. 2 0 2 2 / 1 5 - 1 8 U H R
O D E R N A C H V E R E I N B A R U N G B I S 2 8. 0 8. 2 0 2 2
K O N T A K T : A N R A M O B I L : 0 1 7 5 4 5 7 3 8 0 2
contact@anra-art.de
W I R F R E U E N U N S A U F I H R E N / D E I N E N B E S U C H . . .
Herzliche Grüße, A N R A
Vernissage:
Freitag, 22. April 2022, 18:30 Uhr
Begrüßung durch Sebastiano Bucca
Kulturnacht:
Samstag, 7. Mai 2022
Finissage:
Sonntag, 22. Mai 2023, 11:00 – 13:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag 14:00 – 17:00 Uhr // Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr
A N R A from tRash to tReasure
Der Ausstellungstitel „from trash to treasure“ - „vom Abfall zum Schatz“ umschreibt das Arbeiten der Zwillingsbrüder A N R A Andreas und Ralph Hilbert aus Lottstetten
Das Recycling und Upcycling praktizieren die Künstler seit über zwanzig Jahren und wie ein roter Faden zieht sich das verarbeiten von weggeworfenen und gefundenen Gegenständen durch ihr gesamtes Werk.
Die in drei Räume gegliederte Ausstellung zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens der letzten Jahre. Im ersten Raum der Galerie werden großformatige Collagen und Malerei zu sehen sein. Der zweite Raum präsentiert Künstlerbücher und ihre digitalen Vertreter kombiniert mit den Geheimschriftarbeiten, die teilweise so klein sind das ein lupenfreies betrachten kaum noch möglich erscheint.
Schließlich befindet sich im dritten Raum eine festlich gedeckte Tafel , bei deren Betrachtung man sich mit aktuellen und für die Menschheit des einundzwanzigsten Jahrhunderts, existenziell wichtigen Themen konfrontiert sieht. All das gipfelt in einem Berg aus Wohlstandsmüll der sich wie eine Welle auf das Abbild unserer Welt ergießt.
Alle weiteren Infos auf der Galerieseite:
Freitag, 26. November 2021 - Sonntag, 19. Dezember 2021
O F F E N E V E R N I S S A G E I N A N W E S E N H E I T D E R K Ü N S T L E R *I N N E N:
F R E I T A G 2 6 . 1 1. 2 0 2 1 A B 1 9 U H R
L A U D A T I O: B O T X C 8 0 2 1 R E V O L U T I O N
M U S I K: H Ä G A R A R T A T T A C K
A U S S T E L L U N G V O N S A M S T A G 2 7. 1 1. B I S S O N N T A G 1 9. 1 2. 2 0 2 1 ( V I E R T E R A D V E N T )
Ö F F N U N G S Z E I T E N : S A M S T A G & S O N N T A G V O N 1 5 - 1 8 U H R
P R O G R A M M :
K O N Z E R T: S A M S T A G 0 4. 1 2. 2 0 2 1 1 6 U H R S O M E R S A L T L I Z Z Y B R A N Z & D E T L E V E I L H A R D
P E R F O R M A N C E: S A M S T A G 1 1. 1 2. 2 0 2 1 1 6 U H R S T A R S I S T E R S C O M E B A C K R E G I E: A N R A A. F.
F I N I S S A G E: S O N N T A G 1 9. 1 2. 2 0 2 1 / F I N I S S A G E 1 5 - 1 8 U H R
Ausstellungsort: Kulturzentrum Schloss Bonndorf
Ausstellungszeitraum: 18. September 2021 bis 24. Oktober 2021
Von einer Fachjury ausgewählte Arbeiten, die dann von Mitte September bis Mitte Oktober in einer Verkaufsausstellung in Schloss Bonndorf gezeigt werden.
Liebe Kunstfreunde,
wegen der aktuellen Coronasituation ist eine reguläre Ausstellungsplanung derzeit nicht möglich.
Damit Kunstfreunde trotzdem mal aus der Pandemie ausbrechen können,
bieten wir nach Voranmeldung private Führungen
mit strikter Personenbeschränkung nach aktuelle geltenderr Regelung
und unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften an.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns,
wir informieren gerne über den aktuellen Stand.
L I E B E K U N S T F R E U N D E
------------------------------------------
W I R L A D E N S I E / D I C H H E R Z L I C H E I N
Z U M Z W E I T E I L I G E N K U N S T & K U L T U R E V E N T
I N B Ö H R I N G E N U N D L O T T S T E T T E N.
V I E L E I N T E R E S S A N T E K Ü N S T L E R I N N E N U N D K Ü N S T L E R,
A U S D E R R E G I O N U N D W E I T D A R Ü B E R H I N A U S,
Z E I G E N I H R E N E U E S T E N A R B E I T E N.
P A R T 1
B Ö H R I N G E N / O R T S M I T T E
3 0. 0 9. – 0 4. 1 0. 2 0 2 0
P A R T 2
L O T T S T E T T E N / A N R A K Ü N S T L E R H A U S
0 9. 1 0. – 2 5. 1 0. 2 0 2 0
ANRA bei der Kunstschau im Kieswerk
Die nächsten Termine: